Süße Sonntagbrötchen sind durch die Kombination der verwendeten Mehle besonders leicht und luftig. Dadurch bereichern sie jedes Sonntagsfrühstück und schmecken besonders gut zu süßen selbstgemachten Aufstrichen.











Rezept Details
- Vorbereitungszeit:
ca. 20 Minuten - Backzeit:
ca. 30 Minuten - Gesamtzeit:
ca. 1 Stunde 10 Minuten - Für 4 Personen
Zutaten
- 450 ml Wasser
- 1 Päckchen Werz-Trockenhefe
- 1 EL Apfelessig
- 1 EL Reissirup, oder Agavendicksaft
- 200 g Buchweizenmehl (Vollkorn)
- 150 g Amaranthmehl
- 100 g Reismehl (Vollkorn)
- 50 g Reisstärke
- 10 g Johannisbrotkernmehl
- 5 g Guarkernmehl
- 1 TL Meer- oder Himalajasalz, ca. 6 g
- 4 EL Agavendicksaft, oder Reissirup
Zubereitung
- Lauwarmes Wasser in einer Schüssel bereitstellen. Hefe, Essig und Reissirup in das Wasser einrühren und so lange stehen lassen, bis die Hefe anfängt zu schäumen.
- Die verschiedenen Mehle mit Salz in einer zweiten Schüssel verrühren.
- Das Mehlgemisch in das Hefewasser geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes 3 Minuten kneten. Das Mehl sollte sich vollständig mit der Flüssigkeit verbunden haben.
- Agavendicksaft oder Reissirup in den Teig einrühren.
- Mit geölten Händen aus dem Teig ca. 100 g schwere Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
- Die Oberfläche der Brötchen mit Wasser bestreichen, kreuzweise einritzen und um 1/3 aufgehen lassen.
- Brötchen im vorgeheizten Backofen auf der unteren Schiene bei 180 °C in 25–30 Minuten backe
Tipp
Glutenfreie süße Sonntagsbrötchen schmecken köstlich zu unserem selbstgemachten, ungekochten Erdbeermus.