Partybrötchen einmal anders präsentiert - in einer Traubenanordnung gebacken. Diese Partybrötchen bereichern jedes Buffet zu jeder Gelegenheit.











Rezept Details
- Vorbereitungszeit:
ca. 15 Minuten - Backzeit:
ca. 30 Minuten - Gesamtzeit:
ca. 1 Stunde 40 Minuten - Für 4 Personen
Zutaten
- 450 ml Wasser, lauwarm, ca. 25 °C
- 1 Päckchen Werz-Trockenhefe
- 1 EL Apfelessig
- 1 EL Reissirup oder Zucker
- 350 g Buchweizenmehl (Vollkorn)
- 100 g Reismehl (Vollkorn)
- 50 g Reisstärke
- 10 g Johannisbrotkernmehl
- 5 g Guarkernmehl
- 1o g Meer- oder Himalajasalz
- 3 EL Sonnenblumenöl (kalt gepresst)
- 1 TL Sonnenblumenöl (kalt gepresst), zum Bestreichen des Teiges vor dem Backen
- 1 EL Sesam, (alternativ auch Kürbis- oder Sonnenblumenkerne)
Zubereitung
- Lauwarmes Wasser in einer Schüssel bereitstellen. Hefe, Essig und Reissirup oder Zucker in das Wasser einrühren und so lange stehen lassen, bis die Hefe anfängt zu schäumen.
- Die verschiedenen Mehle mit Salz in einer zweiten Schüssel verrühren.
- Das Mehlgemisch in das Hefewasser geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes 3 Minuten kneten. Das Mehl sollte sich vollständig mit der Flüssigkeit verbunden haben.
- Öl in den Teig einrühren.
- Mit geölten Händen aus dem Teig 16 gleiche Brötchen formen und diese dicht nebeneinander und in Form einer Traube angeordnet auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
- Die Brötchen mit etwas Öl bestreichen und mit unterschiedlichen Körnern, wie z. B. mit Kürbis-, Sonnenblumenkernen und Sesam, bestreuen. Die Teigtraube um 1/3 aufgehen lassen.
- Brötchen im vorgeheizten Backofen auf der unteren Schiene bei 180 °C 25–30 Minuten backen.
Tipp
Die Brötchen kann man frisch gebacken einfrieren und sie nach dem Auftauen aufgeschnitten auf dem Toaster noch einmal kurz aufbacken.