Glutenfreies Maisbrot mit Rosinen ist ein leckeres süßes Brot. Sehr lecker frisch mit Butter bestrichen zum Frühstück.








Rezept Details
- Vorbereitungszeit:
ca. 15 Minuten - Backzeit:
ca. 1 Stunde - Gesamtzeit:
ca. 2 Stunden 15 Minuten - Für 4 Personen
Zutaten
- 200 ml Wasser, lauwarm, ca. 25 °C
- 250 ml Vollmilch, oder Reismilch
- 1 Päckchen Werz-Trockenhefe
- 1 EL Apfelessig
- 1 EL Honig oder Reissirup
- 420 g Maismehl, unbedingt in Bioqualität
- 80 g Reisstärke
- 10 g Johannisbrotkernmehl
- 5 g Guarkernmehl
- 1 TL Meer- oder Himalajasalz, ca. 6 g
- 2 EL Agavendicksaft
- 80 g Rosinen
Zubereitung
- Milch und Wasser auf 25–30 °C erwärmen und in einer Schüssel bereitstellen.
- Hefe, Essig und Honig oder Reissirup in das Milchwasser einrühren und so lange stehen lassen, bis die Hefe anfängt zu schäumen.
- Maismehl und Reisstärke sowie Salz in einer zweiten Schüssel verrühren.
- Das Mehlgemisch in das Milch-Hefewasser geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes 3 Minuten kneten. Das Mehl sollte sich vollständig mit der Flüssigkeit verbunden haben.
- Agavendicksaft sowie Rosinen in den Teig einrühren.
- Teig mithilfe des Teigschabers in eine gefettete Brotbackform füllen. Teigoberfläche mit Wasser glatt streichen und dreimal quer einritzen.
- Den Brotteig zum Aufgehen an einen warmen Ort stellen, bis sich der Teig um 1/3 vergrößert hat. Dies kann bis zu einer Stunde dauern.
- Den Teig im vorgeheizten Backofen auf der unteren Schiene 10 Minuten bei 200 °C backen. Danach die Temperatur auf 180 °C herunterstellen und weitere 50–60 Minuten backen.
- Fertig gebackenes Brot aus der Form nehmen und auf einem Rost o. ä. für 1 Stunde auskühlen lassen. Das Brot nicht aufschneiden, bevor es ausgekühlt ist.
Tipp
Natürlich kann man dieses Brot auch ohne Rosinen backen!
Hinweis:Wir empfehlen für dieses Rezept unbedingt nur Bio-Maismehl zu verwenden, welches in Biomärkten erhältlich ist.
Der Verwendung von Maismehl haben wir auf der Kochwerte-Seite einen umfangreichen Artikel gewidmet. Hier geht es zum Artikel.